Es stand in den letzten Jahren oft in den Nachrichten: Busfahrer, die während ihrer Dienstzeit nicht auf die Toilette konnten, einfach nur, weil es zu wenige Anlagen gab. Das Transportunternehmen Arriva ist mit Pop-Up Toilet Company eine Zusammenarbeit eingegangen, um landesweit mehr selbstreinigende Toiletten für Busfahrer zur Verfügung zu stellen.
Keine Kanalisationsoptionen
ür Arriva wurde eine kundenspezifische, selbstreinigende Toilette entworfen und entwickelt. Während der Produktionsphase stellte das Projektteam von Arriva fest, dass es für zwei Standorte in Friesland keine Kanalisationsoptionen gab. ‘Upps, ein Problem!’ heißt es gleich. Nicht für Pop-Up Toilet Company! Probleme sind dazu da … Ja, genau, um sie zu lösen.
Für diese zwei Standorte wurde die selbstreinigende Toilette neu entworfen. Die Ingenieure entwarfen eine einzigartige Toilette, die an Strom und Wasser angeschlossen ist und über eine oberirdische, abgeschirmte Klärgrube entwässert. Unsichtbar und völlig geruchlos, sodass niemand weiß, dass sie da ist.
Rund um die Uhr digital fernüberwacht
Die Toilette und die Klärgrube werden rund um die Uhr digital fernüberwacht. Praktisch: Der Tank sendet eine digitale Benachrichtigung, bevor er voll ist. Nach jeder Benutzung wird sowohl der Boden wie auch die Toilettenschüssel automatisch gereinigt, getrocknet und desinfiziert. So kann jeder nachfolgende Benutzer mit einem Gefühl von Sicherheit und Sauberkeit Platz nehmen.
Pop-Up Toilet Company hat für Arriva Toiletten in Breda, Tjerkgaast, Zurich und Kerkrade installiert. Darüber hinaus sind verschiedene andere Städte mit einer selbstreinigenden Toilette ausgestattet worden.